Typographisches Fundstück № 2 meiner Streifzüge durch Kopenhagen: eine dänische Version des Haustürschildes »Betteln und Hausieren verboten«, aber nicht als schnöder Folienaufkleber, sondern als metallene Reliefplakette, passend zu der vornehmen alten Haustür, an der sie angebracht ist.
Obgleich die Schrift ungelenk übermalt wurde, lässt sie noch ihre Ursprünge erkennen, die ich in den 1920er- oder 1930er-Jahren verorten würde. Ein bisschen »Futura« – aber eleganter, mit prägnanteren Oberlängen –, ein Hauch »Kabel«, eine Prise Lucian Bernhard¹ – die im Jahr 2010 von Santiago Orozco entworfene nostalgische »Josefin Sans«², kommt der Plakettenschrift ziemlich nahe. Lediglich die kalten Aluminiumschrauben holen das Auge unweigerlich in die Gegenwart zurück. 🤓 🔠
1 ➡️ https://de.wikipedia.org/wiki/Lucian_Bernhard
2 ➡️ https://fonts.google.com/specimen/Josefin+Sans

Schreiben Sie einen Kommentar