verknallt in Schrift und Buchstaben

Kategorie: Eingereicht

Man darf mir auch gerne selbst geknipste typographische Fundstücke einreichen. Ein paar Angaben zu Ort und Zeitpunkt des Fundes sind immer hilfreich. Mit der Übersendung versichert die einreichende Person, dass sie sowohl die Rechte an den eingereichten Motiven besitzt als auch dass mir durch die Einreichung das Recht zur zeitlich unbegrenzten, kostenfreien Veröffentlichung auf dieser Website eingeräumt wird.

09.05.2025

Die Woche endet wie gewohnt mit einem typografischen Fundstück der Woche.

Es ist jedoch heute kein eigene Entdeckung, sondern eine Einreichung meines Freundes Robert Plasberg. Er hatte diesen Schriftzug mit seiner interessanten Interpretation des »Ç« in Paris entdeckt und mir gestattet, das Motiv hier zu posten. Ich verorte die Schrift stilistisch – mal wieder – in der Zeit des Art Déco, spontan erinnert sie mich an den Font »ITC Anna«, um 1988–1991 gestaltet von Daniel Pelavin (USA).

Die heute gepostete Einreichung gefällt mir nicht nur grafisch ausgesprochen gut, sondern kommt mir auch aus einem anderen Grund sehr gelegen – denn nach meiner kürzlichen Städtereise nach Trier über Ostern, während der ich viele neue Fundstücke erbeutet habe, folgte nun eine berufliche Reise nach Barcelona. Und obwohl ich nicht viel Zeit hatte mir die Stadt anzuschauen, konnte ich mich in den wenigen Tagen in den verwinkelten Gassen und auf den prachtvollen Boulevards schier bewusstlos fotografieren, was neue typographische Juwelen und Kuriositäten betrifft – und somit wird es eine Weile dauern, bis ich alles gesichtet, sortiert und bearbeitet habe. 

Aber genug Stoff für die nächsten Monate ist auf jeden Fall jetzt schon mal absehbar. 



Bon week-end à tous les garçons et filles, ainsi qu’à tous les autres! 🤓🔠



ITC Anna:
➡️ https://www.myfonts.com/de/collections/anna-font-itc

13.10.2023

Wie schön! Zum ersten Mal seit Bestehen meiner kleinen Rubrik »Typographisches Fundstück der Woche« erhalte ich die Gelegenheit, einen Gastbeitrag zu posten. Beigesteuert hat das erfrischende Motiv Jens M. Wellbrock von der Renneberg Wirtschaftskanzlei. Vielen Dank und ich freue mich! 



Bezüglich des Fundort schreibt der Urheber: »Die Eigenkreation eines traditionsreichen Eiscafés in Burg Stargard (Mecklenburg-Vorpommern).« 🍦

Wer gelegentlich ebenfalls Fotos typographischer Fundstücke zur Veröffetnlichung einreichen möchte, ist herzlich willkommen! Auf der Kategorieseite »Eingereicht« gebe ich dazu noch ein paar Hinweise.