Bestimmt kennt jeder aus Kindertagen noch das Gedächtnisspiel »Memory« – man musste sich nach dem Aufdecken einer Karte erinnern, wo auf dem Spielfeld man zuvor das passende gleiche Gegenstück aufgedeckt hatte. 🤔❓

Eine Variante davon ist mein typographisches Gedächtnisspiel »Wo nur habe ich dieselbe Schrift schon mal gesehen?«. Es gibt zwar mittlerweile zehntausende verschiedener Schrifttypen, aber einige besonders auffällige oder unverwechselbare bleiben dennoch im Gedächtnis hängen – zumindest bei mir. 🧠 😬 



Das kurioseste »Memory-Paar«, das ich bislang entdecken konnte, ist unten im Bild zu sehen: Müslicerealien und Erotikschmonzette. Tatsächlich wurden beide Schriftzüge mit der gleichen Schriftart gesetzt. Sie war in den 70er-Jahren sehr populär und trägt den Namen »Goudy Fancy«. Wer das ganze Alphabet ansehen möchte, kann dies unter dem nachfolgenden Link tun:

➡️ https://e-daylight.jp/fonts/type/g/goudy-fancy.html