Pfingsten 2021, gegen Ende Mai, war das Alltagsleben noch spürbar von den Begleiterscheinungen und Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen. Doch offenbar konnte man zumindest schon wieder mit der Bahn fahren, denn am Pfingstmontag (dem Entstehungsdatum des Fotos) entstand während einer Wanderung mit Regionalzug-Anreise im Umland des Städtchens Trebbin südlich von Berlin, das aktuelle typographische Fundstück der Woche. 



Was mir daran gefällt, ist die Sichtbarwerdung eines Teils der Historie des Gebäudes. Hier wurden die hellen Farbschichten, mit denen die aufeinanderfolgenden gewerblichen Beschriftungen zur Übermalung abgedeckt werden sollten, im Laufe der Zeit teilweise wieder abgetragen und die unterschiedlichen dunkleren Schriftzüge reagierten anders auf die Verwitterung und kamen wieder zum Vorschein. Das Gebäude beginnt »zu sprechen« und solche im Wortsinne vielschichtigen Schriftzeugnisse bringen mich immer wieder zum Nachdenken über die Menschen und ihr Alltagsleben, das an diesem Ort einst stattfand.